Auf dem deutschen Soldatenfriedhof Oslo‐Alfaset, nordostwärts am Strömsvejen, haben die deutschen Soldaten ihre letzte Ruhestätte gefunden, die zuvor bei Oslo und in Südnorwegen bestattet waren. Alfaset ist eine Flurbezeichnung, herrührend von einem 200 Jahre alten Bauernhof, auf dessen Grund und Boden der Friedhof am Rande des neuen städtischen Friedhofes angelegt wurde. er Friedhof liegt etwa zehn Kilometer vom Stadtzentrum entfernt in einer hügeligen Landschaft, die vom Holmenkollen, dem norwegischen Wintersportgebiet, begrenzt wird.
In den Jahren 1953 und 1954 entstand die deutsche Kriegsgräberstätte in Anlehnung an den neuen städtischen Friedhof in dem nordostwärts der Hauptstadt gelegenen Vorort Alfaset. Dorthin wurden alle deutschen Kriegstoten, die während des Krieges am Ekkeberg oberhalb Oslos und in Südnorwegen von der Wehrmacht bestattet worden waren, umgebettet.
Weitere Informationen zur Kriegsgräberstätte Oslo-Alfaset finden Sie hier.